Liebe LOGE Freund:innen

Weiter geht’s Schlag auf Schlag und paff! war’s das.

Der traditionelle Poetry Slam ist bereits wieder, hei, geht das zügig, es war echt wow, die Texte, mein ich, echt hohes Dings da, Niveau; und mit mehreren verdienten Whisky-Flüsterer:innen, aber zum Schluss war’s dann eben an Only One. Das Resultat im Slam eher eine Marginalie, über die niemand nach Hause schreiben würde.

Nun bespielen wir noch zweimal die Loge: nächsten Dienstag, 5. Dez. mit Tara C. Meister, die auch am Slam war und grossartig und unbedingt empfehlenswert ist, und Ariane von Graffenried. Sie verlegen die  Loge mit einem leise rieselnden bis heftig pulsierenden Klangspannteppich.

Am 14. dann Peter Stobbe, deutscher Autor, der aus seinem neuen Roman „Land geht“ liest. Er wurde von Luzern schon nach Chicago ins Wohnatelier versandt.

Am Freitag, 15. Dez. steigen die Beauties und das Biest zum zweiten Mal in den Neubad Club runter: mit Lisa Brunner und Peter Stobbe: Oh Tannenbaum!

Das Loge-Team hofft sehr, euch bald wieder am Helvetiagärtli (und im Neubad) anzutreffen. Gesund und munter. Glücklich und divers.

Wir freuen uns auf inspirierende Lesungen und erfrischenden Austausch mit den Autor:innen und euch!

Herzlichst!

Loge*, 4. Dez. 2023

PS: Der Dummheit mit Argumenten zu begegnen, gleicht dem fruchtlosen Versuch, einem Gläubigen wahr und falsch nahe zu bringen.

(Ralf Rosmiarek)

PPS: Talking about presidents and dictators, Zoe Leonard still suggests the following:

I want a dyke for president. I want a person
with aids for president and I want a fag for
vice president and I want someone with no
health insurance and I want someone who grew
up in a place where the earth is so saturated
with toxic waste that they didn’t have
choice about getting leukemia. I want a
president that had an abortion at sixteen and
I want a candidate who isn’t the lesser of two
evils and I want a president who lost their
who still sees that in
thet, ‚over tuezideimehfnet lays gom „harebt,
who held their lover in their arms and knew
they were dying. I want a president with no
airconditioning,
a president who has stood on
line at the clinic, at the dmv, at the welfare
office and has been unemployed and layed off and
sexually harrassed and gaybashed and deported.

I want someone who has spent the night in the
tombs and had a cross burned on their lawn and
survived rape. I want someone who has been in
love and been hurt, who respects sex, who has
made mistakes and learned from them. I want a
Black woman for president. I
want someone with
bad teeth andan-attitude,
someone who has
eaten that nasty hospital food, someone who
crossdresses and has done drugs and, been in
therapy. I want someone who has committed
civil disobedience. And I want to know why this
isn’t possible. I want to know why we started
learning somewhere down the line that a president
is always à clown: always a john and never
a hooker. Always a boss and never a worker,
always a liar, always a
thief and never caught.

Winter/Frühling 2023

Reservationen bitte an info@logeluzern.ch oder WhatsApp/sms an 079 606 95 44

Preise: CHF 20.00 / CHF 15.00 (Student:innen, Kulturschaffende)

Wenn Geldmangel auf Literaturlust trifft: Gratiseintritt!

HERBST 2023

Dienstag, 5. Dezember 2023, 20.00 Uhr, Loge

Duo-Spoken Word-Lesung Tara C. Meister & Ariane von Graffenried

«Geschafft, Sonne» 

Die Newcomerin Tara C. Meister und die Trägerin des Grossen Berner Literaturpreises Ariane von Graffenried stehen gemeinsam auf der Bühne, lesen Texte vor und befragen die jeweils anderen zu ihrem Schreiben und ihrer Motivation.

In Hochdeutsch, Mundart und weiteren Sprachen

Donnerstag, 14. Dezember 2023, 20.00 Uhr, Loge

Peter Stobbe

Die Städtepartnerschaft Luzern-Chicago präsentiert Literatur und Kunst:

Der Autor liest aus seinem dreibändigen Roman «LAND GEHT»

Freitag, 15. Dezember 2023, 20.00 Uhr, Neubad Club

The Beauties & das Biest

Die erste und einzige Luzerner Lesebühne mit Max Christian Graeff, Christov Rolla, André Schürmann und Lisa Brunner.

Ein Kaleidoskop neuer Texte und Songs.

2024

Dienstag, 16. Januar 2024, 18.00 Uhr, Loge

Kruttingen

(Okt. 2023 Arisverlag)

Mundartlesung mit Marianne Erne, Patricia Jäggi, Kathrin Probst, Katharina Wehrli

Kruttingen, ein fiktives Dorf im Schweizer Mittelland: nur wenige Tage nach dem Tod seiner Mutter kehrt Georg in sein Heimatdorf zurück. Sein plötzliches Auftauchen versetzt seine Familie und Jugendfreunde in Aufruhr und bringt das Beziehungsgefüge des Dorfes ins Wanken.

Dienstag, 23. Januar 2024, 20.00 Uhr, Loge

Doppellesung mit
Sebastian Steffen «I wett, i chönnt Französisch»
und Dominic Oppliger «giftland»
Vernissage im Verlag der gesunde Menschenversand

Dienstag, 30. Januar 2024, 20.00 Uhr, Loge

Simon Chen: „Im Anfang war das Wort“
Eine Sammlung Chens bester Kernsätze, Aphorismen und Gedichte aus seiner tiefgründigen und unergründlichen sprachlichen Fundgrube.

Donnerstag, 29. Februar 2024, 18.00 Uhr, Hans Erni Museum

Neue Lieder und Texte anlässlich der Schau zur Enzyklopädie.

Mit Christoph Rolla, Katharina Lanfranconi, André Schürmann

Die Literaturbühne Loge Luzern zu Gast im Hans Erni Museum (im Verkehrshaus).

Dienstag, 5. März 2024, 20.00 Uhr, Loge

„Bundisbern“

Szenische Spoken Word-Lesung und Musik. Mit Emanuel Bundi & Sebastian Lötscher.

Die Figuren erzählen von einem Bern der Perspektivlosigkeit, der Sorgfalt und der Hoffnung. Und gesungen wird auch: intensiv und intim, liebevoll, manchmal brutal, immer auch lustig.

Das Stück setzt sich aus Teilen eines Hörspiels zusammen, das Emanuel Bundi im Auftrag des SRF geschrieben und zusammen mit dem Violinisten Sebastian Lötscher für die Bühne konzipiert hat. Darin kommen verschiedene Menschen der Bundisstadt zu Wort, aus verschiedenen Schichten, aus verschiedenen Millieus. Bundi/Lötscher legen besonderen Wert auf das Zusammenspiel von Geige und Wort, auf ein gemeinsames Erzählen.

Freitag, 15. März 2024, 20.00 Uhr, Neubad Club

The Beauties & das Biest

Die erste und einzige Luzerner Lesebühne mit Max Christian Graeff, Christov Rolla, André Schürmann und Julia Steiner

Spezialgast ist die Leiterin der städtischen Kultur- und Sport-Abteilung Letizia Ineichen.

Dienstag, 19. März 2024, 20.00 Uhr, Loge

3er-Lesung

Mit Ralf Schlatter et al.

Zusammenarbeit Literaturbühne Loge und Literaturhaus Zentralschweiz lit.z

Mittwoch, 27. März 2024, 20.00 Uhr, Loge

Pedro Lenz

Dienstag, 23. April 2024, 20.00 Uhr, Loge

Nachgeholt: Rolf Hermann & Nadja Stoller 

Dienstag, 7. Mai 2024, 20.00 Uhr, Loge

Matto Kämpf: „Am Apparat“

Telefon-Sketche, Dia-Shows und ein paar Songs

Freitag, 24. Mai 2024, 20.00 Uhr, Neubad Club

The Beauties & das Biest

Die erste und einzige Luzerner Lesebühne mit Max Christian Graeff, Christov Rolla, André Schürmann und der unvergleichlichen Sandra Künzi.

Spezialgast ist Sonja Eisl.

Unsere Events
Direkt in deiner Mailbox

Füge deine Email ein und klicke «Eintragen», um aktuell zu bleiben.